Gartenweiden für Bienenfreunde
Um Wildbienen zu helfen, muss man kein Imker werden. Fast jeder Naturfreund findet eine Gelegenheit auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im Garten einige Wildblumen für Bienen säen.
Vielfältiges Nahrungsangebot
Je mehr unterschiedliche Pflanzen wachsen, die dann zu verschiedenen Jahreszeiten blühen, desto besser ist es für die Bienen. Denn die Tiere sind nicht nur im Frühjahr hungrig.
Geeignete Bienenweiden für den Anbau auf dem Balkon
Im urbanen Bereich auf dem Balkon oder Fensterbrett lassen sich dazu beispielsweise Kräuter anbauen, die auch zum Kochen geeignet sind:
- Rosmarin
- Tymian
- Minze
- Basilikum
- Salbei
- Schnittlauch
- Lavendel
- Bohnenkraut
- Ringelblumen
Man sollte darauf achten, dass man jeweils nur einen Teil wegschneidet und einige Blüten für die Bienen stehenzulassen. Auf dem Balkon oder der Terrasse sind Kletterpflanzen wie wilder Wein oder der bis in den Herbst hinein blühende Efeu geeignet, den Bienen Nahrung zu liefern, die als Nachzügler noch den letzten Nektar als Wintervorrat einsammeln möchten.
Bienenweiden für den Anbau im Garten
Wer über einen Garten verfügt und dort für Bienen, Hummeln und andere Insekten als Blumenbeet eine Wildblumen-Nektarquelle säen möchte, der sollte unbedingt auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wie Pestiziden verzichten. Bekannte Bienenfreundliche Gewächse sind:
- Sonnenblumen
- Kornblumen
- Eisenkraut
- Astern
- Wilde Malven
- Akelien
- Lupinen
Neben einer Wildblumensaat lassen sich Gewächse wie die Salweide ansiedeln. Durch das frühe Blühen dieser Bienenweide um Ostern herum sind Bienen auch nach dem Winter gut versorgt.
Bienenweiden für Ziergärten
Wenn sich in Rasen, Wiesen und an Wegrändern der erste Löwenzahn zeigt sollte man ihn blühen lassen und nicht ausgraben, abschneiden oder mit dem Rasenmäher niedermähen. Für die Bienen ist der Löwenzahn oft die erste große Futterquelle im Bienenjahr.
Schöne Bienenweiden für Ziergärten sind außerdem:
- Weißdorn
- Pfaffenhütchen
- Kornelkirsche
Bienenweiden für den Anbau im Obstgarten
Im Obstgarten eignen sich sehr gut die folgenden Gewächse als Bienenweide:
- Himbeere
- Brombeere
- Schlehdorn
- Stachelbeere
- Johannisbeere
Obstbäume als Bienenweiden
Die Blüten von allen Obstbäumen sind als Bienenweide geeignet. Dazu zählen beispielsweise die folgenden Obstbäume:
- Apfelbaum
- Birnbaum
- Kirschbaum
- …
Geeignete Bienenweiden in Gemüsebeeten
In einem vorwiegend als Gemüsebeet gehaltenen Garten eignen sich die folgenden Pflanzen:
- Lauch
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Ackerbohnen
- Kürbis
- Zucchini
- gelbe Rüben